Die IGAL ist landesweite Partnerin
für Ihre Familienforschung
Der Verein IGAL wurde im Jahre 2002 ins Leben gerufen und
ist aufgrund seiner vielen landesweiten Aktivitäten inzwischen
auch als Landesverein für Familienforschung in Vorarlberg
anerkannt. Die IGAL bietet heute neben ihren Internet-Angeboten
mit einem darin enthaltenen Fachforum, einen aktuellen
Veranstaltungskalender, eine Vorarlberger Sterbekarten-
sammlung und eine umfangreiche Lustenauer Häuserchronik.
Eine Fachzeitschrift mit dem Titel „Genealogie Ländle“ erscheint
zweimal im Jahr und genießt im gesamten Land Vorarlberg und
über alle angrenzenden Länder hinaus in Forscherkreisen
bereits nach ein paar Jahren hohe Beachtung.
Mit der „Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle“ besteht
seit über zehn Jahren eine lebendige Plattform für all jene, die
sich mit genealogischen Daten, Familienchroniken, Ahnentafeln
und Wappen auseinandersetzen. Innerhalb der IGAL können
Mitglieder, wie auch interessierte Gäste, sich zu allen Fragen
über die Genealogie austauschen, sich weiterbilden und neue
Anregungen bekommen. Neben der allgemeinen Suche nach
der eigenen Vergangenheit bietet die IGAL, regional ausgerichtet,
fast jede Woche Forscherstammtische, bei denen das
persönliche Gespräch im Mittelpunkt steht.
Auch wenn innerhalb einer Familie durch das Ableben eines
Familienmitglieds eine „Haushaltsauflösung“ notwendig wird und
hierbei genealogische Unterlagen, Stammbäume oder Wappen
zu Tage kommen, können die Angehörigen sich an die IGAL wenden,
damit eine Sicherung der vorhandenen Daten vorgenommen wird.
Hierbei arbeitet sie eng mit Archiven und Dokumentationszentren
zusammen.
Mit dem Bestellung einer Jugendreferentin macht der Verein aber
auch deutlich, dass er nicht nur den Senioren die Erfahrungen
weiter geben möchten, er versucht gerade auch junge Menschen
an dieses Thema heranzuführen und sie für die Familien-
forschung zu begeistern.
Höhepunkt seit Bestehen des Vereines IGAL war die
Beauftragung durch die DAGV (Deutsche Arbeitsgemeinschaft
genealogischer Verbände e.V.) den 68. Deutschen Genealogentag
in Bregenz durchzuführen. Nachdem diese internationale Tagung
in Österreich bisher erst zweimal stattfand, ist mit der Beauftragung
der IGAL ein besonderes Mandat zugefallen. Dies bedeutete
eine überragende Herausforderung an den Verein aber
auch für das gesamte Land Vorarlberg.